DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Kalenner („wir", „uns", „unser") betreibt einen Dienst, der über die Telegram-Anwendung via @kalennerbot („Dienst") zugänglich ist. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unseren Dienst nutzen.

1. WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN VERANTWORTLICH?

Kalenner ist der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO") für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unseren Dienst.

2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?

Unser Ansatz zur Datenerfassung ist minimalistisch. Wir beschränken bewusst die personenbezogenen Daten, die wir erfassen und speichern:

  • Telegram-Benutzer-ID: Dies ist der einzige Identifikator, den wir in unserer Datenbank speichern, der Sie mit Ihrem Konto innerhalb unseres Dienstes verbindet.

  • Optionale öffentliche Profilinformationen: Alle persönlichen und Kontaktinformationen, die Sie Ihrem Profil hinzufügen möchten (Telefonnummer, physische Adresse, E-Mail, Links zu sozialen Medien, Foto usw.), werden nach Ihrem Ermessen bereitgestellt und sind öffentlich auf Ihrer Profilseite verfügbar (https://profile.findexpert.online/profiles/xxxxxxxx, wobei xxxxxxxx Ihre eindeutige Kennung ist).

  • Chat-Nachrichten: Nachrichten, die zwischen Spezialisten, Kunden und Organisationen über unsere Chat-Funktion ausgetauscht werden, werden in verschlüsselter Form in unserer Datenbank gespeichert.

  • Dokumente: Über unseren Dienst geteilte Dateien werden im Amazon S3 Cloud-Speicher gespeichert.

Wir erfassen oder speichern keine anderen persönlichen Identifikationsdaten in unserer Datenbank.

3. WARUM VERARBEITEN WIR IHRE DATEN UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE?
3.1 Um unseren Dienst bereitzustellen

Wir verarbeiten Ihre Telegram-Benutzer-ID, um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten, damit Sie auf unseren Dienst zugreifen und ihn nutzen können. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen notwendig. Ohne diese minimalen Informationen können wir Ihnen unseren Dienst nicht zur Verfügung stellen.

3.2 Um die Kommunikation zwischen Benutzern zu erleichtern

Wir verarbeiten und speichern verschlüsselte Chat-Nachrichten, um die Kommunikation zwischen Spezialisten, Kunden und Organisationen zu ermöglichen. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, eine funktionale Kommunikationsplattform als Teil unseres Dienstes bereitzustellen.

3.3 Um Dokumente zu speichern und zu teilen

Wir verarbeiten Dokumentendateien, um den Dokumentenaustausch zwischen Benutzern zu erleichtern. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, eine Dokumentenaustauschfunktion als Teil unseres Dienstes bereitzustellen.

3.4 Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen

Wir können Ihre Daten verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie zum Beispiel auf legitime Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren. Diese Verarbeitung basiert auf unseren rechtlichen Verpflichtungen.

4. WER HAT ZUGRIFF AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
4.1 Dienstnutzer
  • Alle Informationen, die Sie Ihrem öffentlichen Profil hinzufügen, sind für alle Benutzer sichtbar, die auf Ihre Profilseite zugreifen.

  • Chat-Nachrichten sind nur für die Teilnehmer an diesem spezifischen Gespräch zugänglich.

  • Dokumente, die zwischen einem Spezialisten und einem Kunden geteilt werden, sind nur für diese beiden Parteien zugänglich, mit Ausnahme von Dokumenten, die von einem Spezialisten über das Menü Office->Documents hochgeladen wurden, die für alle Kunden dieses Spezialisten zugänglich sein werden.

4.2 Dienstleister
  • Amazon Web Services (AWS): Unser Dienst wird auf der AWS-Infrastruktur gehostet, und unsere Datenbanken und Dokumentenspeicher (Amazon S3) befinden sich in ihrer sicheren Umgebung.

4.3 Strafverfolgungsbehörden und Behörden
  • Wir können verschlüsselte Chat-Nachrichten und andere Informationen offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder als Reaktion auf gültige Anfragen von öffentlichen Behörden (z.B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).

5. WO SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Alle Daten werden auf AWS-Servern gespeichert, die sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden. Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb des EWR, außer (i) auf Ihren Wunsch oder (ii) soweit dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Wenn eine solche Übertragung notwendig ist, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind.

6. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND WIE LANGE BEWAHREN WIR SIE AUF?
6.1 Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören:

  • Speicherung von Chat-Nachrichten in verschlüsselter Form

  • Bereitstellung temporärer, zeitlich begrenzter Links (gültig für 5 Minuten) für den Download von Dokumenten

  • Nutzung der sicheren AWS-Infrastruktur

Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der elektronischen Speicherung oder Übertragung über das Internet zu 100% sicher ist und wir keine absolute Sicherheit garantieren können.

6.2 Aufbewahrungsfrist

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist. Bei Kontolöschung entfernen wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren aktiven Systemen, außer wenn wir verpflichtet sind, solche Daten aufzubewahren, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

7. WELCHE RECHTE HABEN SIE UND WIE KÖNNEN SIE DIESE AUSÜBEN?

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten

  • Recht auf Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten

  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (unter bestimmten Umständen)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert)

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@kalenner.com.

8. WICHTIGE EINSCHRÄNKUNGEN UND HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE
8.1 Telegram-Daten

Kalenner ist nicht verantwortlich für personenbezogene Daten, die Telegram erfasst oder verarbeitet. Dazu gehören die Telefonnummer, die zur Registrierung Ihres Telegram-Kontos verwendet wurde, und alle anderen persönlichen Informationen, die Sie Telegram zur Verfügung stellen. Informationen darüber, wie Telegram Ihre Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Telegram.

8.2 Zugriff durch Dritte

Während wir angemessene Maßnahmen zum Schutz der über unseren Dienst verarbeiteten Informationen ergreifen, können wir nicht garantieren, dass Dritte nicht über Telegram auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen können, basierend auf Ihrer Telegram-Benutzer-ID. Dies liegt außerhalb unserer Kontrolle und Verantwortung.

8.3 Vom Benutzer bereitgestellte Informationen

Sie sind allein verantwortlich für alle persönlichen Informationen, die Sie in Ihrem Profil öffentlich machen oder mit anderen Benutzern über unseren Dienst teilen. Wir empfehlen Ihnen, Vorsicht walten zu lassen, wenn Sie entscheiden, welche Informationen Sie offenlegen.

9. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf unserer Website veröffentlichen und das Datum der "Letzten Aktualisierung" am Anfang dieser Datenschutzerklärung aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

10. KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter info@kalenner.com kontaktieren.

Zuletzt aktualisiert: 20. März 2025